YODA on Tour
Wendland 2021
Wendland 2021
05.04. - 07.04.2021
05.04. - 07.04.2021
Wir starten um kurz nach 09:00 Uhr, auf zur Elbe! Das Wetter entwickelt sich nicht wie geplant. Yoda war ganz aufgeregt, Schnee kannte er noch nicht.
Wir machen Rast und testen unsere Küche auf Tauglichkeit und Praktikabilität. Das ein oder andere wurde noch umgeräumt. Der frisch aufgebrühte Kaffee schmeckte richtig gut, dazu gibt es das gebackene Osterlamm.
Von den 460 Kilometern waren die letzten 130 Landstraße. Es zog sich, aber das ist der Weg und der Weg ist das Ziel.
Auf dem Weg zum "Privatstellplatz". Martina wohnt auf einem großzügigen Gelände. Yoda passt da prima hin.
Ist doch perfekt. Strom ist auch schon dran und die Auffahrkeile richten die Waagerechte.
Das ist Martinas Wohnhaus, so gemütlich und urig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Danke, liebe Martina, für Deine Gastfreundschaft!
11 Hühner und ein schwarzer Hahn sorgen für täglich frische Eier.
Wir nutzen die Schnee- und Regenpausen und fahren in das ca. 9 km entfernte Hitzacker. Ein kleines Städtchen mit netten Geschäften und Gassen, unmittelbar an der Elbe.
Auf dem Weg zum historischen Stadtkern.
Man nennt Hitzacker auch die "Zwergenstadt". An jedem Haus sitzt oder steht ein Bronzezwerg mit einem bestimmten Motiv. Wirklich nett.
Wir fahren auf den Berg und blicken über die Elbe. Die Sonne ist immer noch mit uns, aber wir brauchen dennoch Handschuhe und Schal.
Zurück am Haus.
Breese in der Marsch hat keine Straßennamen sondern nur Hausnummern. Es war für uns einfach, Martinas Haus zu finden, denn sie hat ein Fahrrad im Baum vor dem Haus hängen. Eine wirklich coole Idee.
Nach dem leckeren Essen am Abend gab es dann auch ein bisschen Alkoholisches. Es war so nett und lustig.
Morgens lag dann doch noch Schnee. Die Heizung hat gut funktioniert und trotz der widrigen Wetterumstände waren wir froh, die Fahrt gemacht zu haben.