YODA on Tour
4. Peppertreffen 2022
4. Peppertreffen 2022
29.09. - 03.10.2022
29.09. - 03.10.2022
Morgens um acht ist die Welt und die Wettervorhersage noch in Ordnung. Es war soooooo kalt auf dem Weg zum Brötchen holen.
Eine tolle Herbststimmung umgibt unsere Pepper: Nebel, durch den sich langsam aber stetig die Sonnenstrahlen durchkämpfen.
Wir fahren um 9:30 Uhr in Richtung Edersee. Der Nebel war streckenweise sehr dicht, aber als wir am See ankamen, ....
... ging die Sonne auf - im übertragenen Sinn.
So wenig Wasser war gar nicht im See.
Wir bauen unsere Wagenburg.
So gut, dass unser Pepper für uns so leicht zu erkennen ist. Es waren wieder 70 Fahrzeuge.
Und natürlich gibt es den Sticker vom 4. Peppertreffen.
Und dann war es soweit: die erste kleine Flasche kam auf den Tisch.
Das Fachsimpeln kann beginnen.
Neue und alte Gesichter, der kleine Hunger kam am Nachmittag.
Die Tafel wurde immer länger, die Gespräche immer lustiger.
Vorbereiten für den Abend, diese Schale war soooooo verdammt schwer.
Die "kleine" Flasche kommt unglaublich gut in der großen Runde.
Liebe Grüße an Christiane, Christan, Marianna und Günther. Ihr habt uns gefehlt.
Wo laufen sie denn wohl alle hin?
Der Programmpunkt "Begrüßung" steht an.
Von den weltbesten Organisatoren überhaupt - Danke Adrian und Alfred!!!
Wie man sieht, haben nur wenige "die Ohren hoch", das gesellige Beisammensein in der Grillhütte war eindeutig besser.
So, es ist angerichtet. Wir haben Holz gesammelt.
Und als dann die Sonne weg war, haben wir klein angefangen ...
... und uns dann langsam aber stetig gesteigert. War so schön warm.
Ja, es brauchte auch schon Mützen.
Gregor stalkt das gesellige Beisammensein, ...
... kommt aber dann doch schnell wieder an unsere kleine Feuerschale zurück.
Wir halten es aus bis kurz nach Mitternacht.
08:00 Uhr, Zeit zum Brötchen holen. Der Himmel sieht nicht so toll aus, aber die Temperaturen steigen.
Die Wagenburg der Organisatoren - schlafen wohl noch alle.
Wer nicht die geführte Ranger-Wanderung mitmacht, schließt sich dem Pepper-Fachsimpeln an - geht immer.
Und hinter starken Männern stehen immer noch stärkere Frauen. Danke, Mädels.
Es ist aufgetischt, der Grillabend in der Hütte.
Unglaublich lecker.
Tja, und dann kam das absolute Highlight des Abends.
Gertrud heizt die Stimmung mit Liedern quer durch alle Richtungen und Sprachen an. Liebe Gertrud, tausend Dank dafür.
Noch mehr geselliges Beisammensein mit der notwendigen Flüssignahrung.
Nein, wir gehen noch lange nicht.
Ist das nicht toll? Holger verstärkt Gertrud. "Jo, do loße mer noch ens packe dä Schwengel von dem Kettekarussell".
Und für den Tommy dann noch den Jack.
Gregor und Reiner machen zum Schluss das Licht aus. Irgendwann am frühen Morgen.
Die Wiese leidet, der Regen nervt, aber wir lassen uns die gute Laune nicht verderben.
So sehen die Fußteppiche vor dem Pepper dann nach drei Tagen aus.
Täglicher telefonsicher Rapport an Günther war selbstredend.
Adrian hatte solche Halsschmerzen, da mussten wir doch helfen.
Mittags um 14:00 Uhr.
Und dann kam das gesponserte Kuchenbuffet.
Einfach toll.
17:00 Uhr, das obligatorische Gruppenfoto.
Wir gönnen uns am letzten Abend einen Besuch in der Seehütte.
Schnitzel von unbekannter Herkunft - mega lecker.
Wir wollten dann nur noch mal kurz in die Hütte ...
... sind aber dann doch beim "Reste-Trinken" hängen geblieben.
Da hilft nix mehr außer ein Hochdruckreiniger.
Und allen zum Trotz frühstücken wir am letzten Tag draußen.
So langsam aber unausweichlich kommt der Abschied immer näher.
Wir haben alles versucht, es raus zu zögern.
Aber dann lehrt sich doch der Platz und wir verabschieden uns mit einem ganz großen Danke Schön vom Orga-Team.
Na, die kann man ja wohl auch nur noch entsorgen (die Schuhe - nicht die Füße).
Ihr Lieben, eine tolle Truppe, das Treffen wird unvergesslich, weil ihr alle dabei ward.
(Und Gregor muss jetzt noch den Film machen!)
Habe Fertig