YODA on Tour
Mecklenburgische Seenplatte 2022
Mecklenburgische Seenplatte 2022
26.08. - 11.09.2022
26.08. - 11.09.2022
3,5 Tonnen und wir haben ja jetzt ein Sicherheitstraining gemacht. Danke, liebe Kinder, für das super Geschenk, jetzt kann nichts mehr passieren.
Das ist das Ziel, ohne Reservierung. Es gilt: der frühe Vogel fängt den Wurm.
Die Bahn war weitestgehend frei, wir kommen um 12:30 Uhr an dem Stellplatz an und haben Glück. Wir wussten nicht, dass man hier vorher telefonisch reservieren kann/muss, aber ein Plätzchen war ja noch frei. Wirklich eine schöne Anlage mit guter Infrastruktur und sehr gutem Restaurant (haben wir dann genutzt).
Unten links - Neuzugang.
Für den guten Beobachter: Nach dem Sicherheitstraining haben wir in der Tat die Garage noch einmal anders bepackt.
Gregors Geburtstagstorte ist auf ein Minimum als Wegzehrung geschrumpft.
Wir machen eine kleine Fahrradtour in Münster zum Aasee. Da waren wir schon mal, ist immer noch schön.
Endlich mal ein Bild von Gregor.
Wir schlendern durch die Stadt und halten an im Extrablatt ...
... es ist Kaffeezeit.
Der Dom zu Münster, wir gehen rein ...
und zünden eine Kerze an.
Prost liebe Barbara und lieber Rolf. Es ist so lecker!!!
Wir sind 50 KM vor Hamburg, für einen Samstag hatten wir relativ viel Verkehr.
Wir irren fast eine Stunde durch die volle Stadt auf der Suche nach einen Stellplatz. Die, die wir angefahren sind, waren gesperrt. Letztendlich landen wir im Wohnmobilhafen Hamburg, ca. 5 KM von der Hafencity entfernt (sagenhafte 29 €/Nacht fanden wir für einen sehr staubigen und lauten Stellplatz (Ölsardinenmäßig) schon teuer. Aber das ist halt der Preis der Millionenstädte.
Kaffeezeit, danach fahren wir wieder mit den Rädern los.
Auf jeden Fall ist alles wichtige in der Nähe.
Wir überlegen, ob wir mit dem Wasserraddampfer fahren wollen, waren uns aber dann zu viele Menschen.
Wenn wir gewusst hätten, dass wir nach Hamburg fahren, hätten wir uns Karten für die Elbphilharmonie geholt.
Ein Bild für die Ewigkeit.
Wir waren schon erstaunt, offensichtlich ist Corona kein Thema mehr.
Da haben wir auch schon mehrmals übernachtet.
Menschen ohne Ende und alle in Feierlaune.
Hier standen wir 2016 schon einmal, auf unserer Fahrradtour von Godesberg an der Elbe entlang bis nach Magdeburg (www.elbe-2016.vt-gast.com).
Wohnmobilhafen Hamburg - nicht schön, aber zweckmäßig.
Unten zweiter von links - Neuzugang.
Hey, das ist toll, Jeck im Sunnesching. Danke für das Bild und schön, dass ihr Spaß habt.
Wir frühstücken in der Sonne und machen uns dann um 10 Uhr auf Richtung Waren an der Müritz.
Das ist ja wohl ekelig, da hat uns ein Alien auf die Scheibe gesch..... Gregor hat fast einen Herzinfarkt bekommen und Tina ist es schlecht geworden. Gregor musste das noch während der Fahrt wegmachen.
Nach gut 210 KM verlassen wir die Autobahn (A19) und dann sind es noch gut 35 Km bis zum Campingplatz.
Und weil Gregor schon wieder Hunger hatte und wir eine Stunde zu früh waren, halten wir bei McDonald (geht immer). Aber das mit dem Essen üben wir noch.
Wir sind die letzten in der Schlange auf der Anreisespur. Wir schauen uns erst einmal zu Fuß um und checken ein.
Das Bistro, schön und zweckmäßig mit absolut zivilen Preisen.
Die Rezeption, sehr freundliches Personal und alles gut gepflegt.
Hier gab es gleich zwei Sticker.
Yoda hat wirklich schon viel erlebt und gesehen. Wir sind jetzt bei 11.900 Kilometern.
Schöner großzügiger Stellplatz mit Wasser- und Stromversorgung inklusive.
1 Minute Fußweg zum Badestrand. Das Wasser hat 22 Grad.
Kein Mensch im Wasser, viel Platz. Hier bleiben wir bis Donnerstag.
Urlaub.
Mahlzeit