YODA on Tour
Oberhausen 2024
Oberhausen 2024
Könnte wat schöner sein, egal.
Freitagnachmittag übers Heumarer-Dreieck, wie kann man nur so bekloppt sein.
100 km in 2 Stunden, das macht kein Spaß.
Monika und Ralf sind schon vormittags losgefahren und haben für uns einen Platz frei gehalten. Man musste vorher reservieren, war auch gut so, war voll hier.
Der Blick vom Stellplatz Marina Oberhausen aufs Sealife und Richtung Centro.
Der Hafenmeister ist auch für den Stellplatz zuständig. Hier befinden sich auch Duschen (1€) und WC. In den 18€ pro Nacht ist auch der Strom inbegriffen.
Der Blick vom Seafife auf Marina und Stellplatz.
Nach lecker Begrüßungskaffee ist Spazierengehen angesagt.
Und Schwupps, sind wir am Centro.
Sonnenuntergang bei Regen in Oberhausen. Hab schon einen schöneren gesehen.
Die linke Tür füllt sich.
Bei dem miesen Wetter konnte man nur drinnen trinken, Prost.
Gregors Alarmstuhl, wer weiß, vieleicht muss ich ja jemandem zum Bahnhof bringen.
Der Gasometer Oberhausen ist ein Industriedenkmal in Oberhausen und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Erbaut 1929 mit einer Höhe von 118 m. Tina und Monika freuen sich.
Mit unseren Onlinetickets konnten wir an der Warteschlange vorbei laufen.
Wir sind gespannt auf die Ausstellung "Planet Ocean" die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen.
Die Vielfalt des Lebens.
Komprimiert in einem Tropfen Meerwasser. Irre.
Wir können diese Ausstellung sehr empfehlen, man lernt und sieht so viel Neues.
Der Blick aus 118 m Höhe aufs Centro.
Tina war sehr mutig.
Wir fahren mit dem Panoramaaufzug in die 3. Etage.
Was erwartet uns hier?
"The Wave" Eine vertikale, 40 Meter hohe Projektionswand und eine, an sie anschließende horizontale Leinwand, die lichtdurchlässig ist. Beide Flächen werden von insgesamt sieben Epson-Installationsprojektoren aus unterschiedlichen Perspektiven bespielt – und schaffen mit einer Auflösung von 60 Millionen Pixel je nach Position im Raum ein besonderes Seherlebnis.
Für dieses Bild mussten wir erst einmal die Kinder verscheuchen.
Samstagnachmittag, Tina und Gregor gehen shoppen.
Monika und Ralf fahren nach Essen.
Für 19:30 Uhr reseviert ...
und um 20:30 Uhr serviert. Lecker Steak für Gregor und ...
Burger für Monika und Ralf.
Tina freut sich über Chicken.
Dieses Regal erinnert mich an ein Wodkamuseum in Russland. Schön gemacht.
Wir nehmen noch einen Absacker im Womo und gehen brav schlafen.
Sonntagmorgen fahren wir nach Gelsenkirchen zu den Stage Championships im Cheerleading.
Wir sind das erste mal dabei und sind gespannt, was unsere Enkelin und ihr Team aus Remagen abliefern.
Die super Darbietung der Tiny Waves aus Remagen wurde mit dem 4. Platz belohnt.
Egal, dabei sein ist alles, und uns hat es auch sehr gefallen.
Bis zum nächsten Mal.