YODA on Tour
Alzey 2023
Alzey 2023
Die Wetteraussicht ist nicht so dolle.
In Alzey waren wir noch nicht.
Ein Weingut mit Campingplatz mit allem was der Camper braucht.
Hier eine Ansicht von oben.
Nach einem lecker Begrüßungskaffe hat Ralf den Grill angeschmissen. Monika und Ralf hatten alles vorbereitet.
Die Temperatur hat es zugelassen, dass wir noch lange draußen sitzen konnten. Wir haben viel erzählt und auch ein wenig getrunken.
Herrlich, 14. Oktober, und wir können draußen frühstücken.
Wir machen uns auf nach Alzey.
Unser erstes Ziel, das Schloss Alzey.
Dort oben steht der König und winkt seinem Volk.
Wir laufen weiter zur "Kleinen Kirche". Erbaut 1728. Sie ist eine ehemalige lutherische Kirche.
Na, was gibt es den hier. Bücher.
Jetzt erst einmal ein lecker Cappuccino.
Der Rossmarkt stellt die „Drehscheibe“ Alzeys dar und ist damit zugleich das vitale, pulsierende Herz der Stadt. Das an der Brunnentränke stehende, üppig proportionierte Ross ("Max" genannt) des Spielmanns und Ritter Volker von Alzey lädt vor allem Kinder dazu ein, sich in den Sattel zu schwingen und fotografieren zu lassen.
Warum nicht auch Erwachsene.
Die älteste der heutigen Kirchen ist die Nikolaikirche am Obermarkt.
Schauen wir uns auch von innen an.
Ganz schön alt und schief die Häuser hier.
Die kleine Hexe neben dem Hexenturm.
Das älteste Haus in Alzey aus dem 17. Jahrhundert.
Fischmarkt mit "altem Rathaus".
Der Turm beherbergt heute ein Glockenspiel mit einer Figur des "Volkers von Alzey".
Wir sind pünktlich um 14:00 Uhr da, und sind ein wenig enttäuscht vom Glockenspiel.
Volkerbrunnen am Fischmarkt.
Der kleine Hunger ruft. Für Monika, Tina und Ralf etwas süßes, Waffeln mit Eis und allem möglichem.
Gregor braucht was herzhaftes.
Und ja, wir sitzen draussen in der Sonne.
Der Platz war für diese Jahreszeit sehr gut besucht.
Wenn man auf einem Weingut steht, dann muss man auch zur ...
Weinprobe. Nach dem fünften Glas - alle sehr lecker - waren wir nicht nur dicht, sondern auch kaufwillig.
Tina verstaut unsere Beute.
Sticker gab es leider keinen, auch nicht in Alzey. Ein Weinflaschenaufkleber tut es auch.
Was für ein Temperaturunterschied zu gestern, wir konnten nur bis 21:00 Uhr draußen sitzen, auch das nur mit Wärmedecken, ein Hoch auf Stoov.
Ach ja. dann musste Gregor ja noch Fußball schauen.
USA : Deutschland 1:3.
Morgen ihr Lieben. Frühstück gab es im beheizten Pepper.
10:00 Uhr, wir sind abfahrbereit.
Wir fahren nach Neuwied-Niederbieber ...
... zum Restaurant "La Mer".
Ein schöner Abschluß für ein tolles Wochenende.
La Mer ist zwar ein Fischrestaurant, für Gregor gab es jedoch Schweinefilet im Schinkenmantel. Leider gab es kein Spagetti-Eis, Schade.