YODA on Tour
Privates Peppertreffen 2022
Privates Peppertreffen 2022
26.05. - 29.05.2022
Camping Park Wertheim Bettingen
26.05. - 29.05.2022
Camping Park Wertheim Bettingen
Die Wettervorhersage sieht doch nicht schlecht aus.
Wir fahren um 09:30 Uhr am Haupteingang auf den (riesengroßen) Campingplatz. Die Nacht davor standen wir auf dem Durchreisestellplatz (eine echt gute Idee von den Campingplatzbetreibern).
Wir stehen direkt am Main (und unterhalb der Autobahn) auf einer großen Zeltwiese - weit ab vom Schuss (war auch gut so!).
Wie immer, wenn man am Wasser steht. Entenschiss ohne Ende.
Wir haben wieder einen weiteren Sticker für unsere Garagentüre.
So langsam füllt sich der Platz. Unglaublich, dass es über 7 Monate her ist, dass wir uns am Edersee getroffen haben.
Wir läuten unser Treffen mit einem deftigen Weißwurst-Essen zum Mittag ein. Danke an Ruth und Reiner für die Vorbereitung.
Wir bekommen Besuch von trink- und kontaktfreudigen "Vätern", die auf Streifzug waren.
Was Alkohol so alles bewirken kann - die Wassertemperatur lag bei knapp 17 Grad, aber der Alkohol im Blut wärmt ja von innen.
Bestes Wetter, genügend Getränk und viel Stoff zum Erzählen und Lachen. Die Badehose von Reiner im Lederhosen-Verschnitt war der Renner.
Unsere Tafel stand nahezu die ganzen Tage - mit Ausnahme einer kurzen Regenschauer am Freitag.
Einfach gute Laune!
Tja, und dann waren unsere Männer auf einmal weg - Streifzug durch die Gemeinde.
Bei den Nachbarn gab es auch leckeres Essen und so eine kleine Vorspeise vor dem eigentlich Grillabend geht ja immer.
Die Männer treffen eine illustre Gruppe ...
... mit Live-Musik.
Christian versucht es auch, war aber wirklich nicht einfach.
Abendstimmung.
Das Versorgungsgebäude - das einzige "Manko" an dem Campingplatz, weil erstens weit zu laufen und zweitens für die Größe der Platzes und entsprechend die Anzahl der Camper einfach zu klein.
Wir machen uns auf nach Wertheim Village - kaufen wir wollen.
Sehr nett gemacht, ausgesprochen sauber. Mal sehen, ob wir das ein oder andere Schnäppchen machen können.
Wagenpflege muss sein, man hat ja schließlich einen guten Ruf zu verlieren.
Zeitweise hat der Planet ganz schön gebrannt, aber wir genießen es.
Überraschung, Sarah und Eva statten uns einen kleinen Besuch ab, weil da gab es ja noch etwas zum Vatertag. Danke, dass ihr gekommen seid, war schön.
Das einzige Bild, auf dem Gregor ist. Haben wir irgendwie was falsch gemacht.
Ein Blick in unseren Wagenburg-Hof.
Abends hatte Reiner für uns in der Gaststätte reserviert. Gut gegessen wir haben und Alte Marille getrunken wir haben auch.
Und wieder konnten wir bei strahlendem Sonnenschein draußen frühstücken. So toll!
Unsere drei Wachhunde Susi, Rex und Zoeh hatten auch Spaß.
Zum Zeitvertreib gibt es u. a. auch Mensch-ärgere-Dich-nicht. Lustig, oder?
Tina macht sich mit dem Fahrrad auf nach Wertheim, knapp 10 km am Main entlang. Bin ich letztes Jahr schon mal gefahren auf dem Weg nach Wien.
Und dieses Mal habe ich Zeit für die Altstadtbesichtigung und eine Tour hoch zu Burg, die wirklich sehr schön und beeindruckend war.
Und den Wertheimer Optimisten wollte ich eigentlich gerne für meinen Vorgarten kaufen (im Kleinformat ähnlich wie unser Bonner Beethoven), aber es war keine Kartenzahlung möglich. so schade.
Derweil vergnügt man sich in der Wagenburg am Main.
Und dann ist ja auch schon wieder Zeit für das abendliche Grillen. Jetzt kommen die vom örtlichen Jäger frisch eingekauften Wildsteaks auf den Tisch. Und für Reiner gibt es einen "kleinen" Rehrücken.
Wir haben perfektes Wetter, die Stimmung ist super und Getränk haben wir auch noch genug.
Das übliche Fachsimpeln unter den Männern.
Als die Sonne dann wegging, mussten schnell die flauschigen Pepperdecken her.
Ja, Mutter Theresa war auch da - dem Himmel sei dank, das hat uns allen gut getan.
Die Pepperdecken reichten nicht, aber wir hatten ja die Feuerstelle. Und dann wurde es richtig schön mit viel Musik - es war so ein toller Abend.
Die Gruppe von links nach rechts: Peter, Christine, Rolf, Reiner, Ruth, Barbara, Christiane, Christian, Günther, Mariana, Tina, Gregor, Doris und Detlef (der uns den Abend mit einer Superstimme musikalisch gehighlightet hat. Danke Detlef, war wirklich toll).
Der letzte Morgen, nach einer kurzen Nacht. Rudelfrühstück - noch scheint die Sonne.
Dann kommt die Aufbruchstimmung, der Himmel fängt an zu weinen. Wir trennen uns mit dem Wissen, dass wir uns bald wiedersehen.
Die ersten werden die letzten sein. Der Platz ist fast leer, der Abschied fiel schwer, die Freude aufs Wiedersehen ist um so mehr.
Danke an alle, die dabei waren. Nur durch die tolle Gruppe war es ein so wunderschönes langes Wochenende.