YODA on Tour
Bretagne 2025 Folge 1
Bretagne 2025 Folge 1
Die Wetteraussichten sind erfreulich.
Tina nimmt den Yoda, Gregor den 5008 (der braucht dringend eine Inspektion und neue Reifen. Danke, lieber Martin, dass Du Dich kümmerst.)
Wir haben fürs Frühstück eingeladen und freuen uns, die Kinder, Enkelkinder und sonstigen Familienmitglieder zu sehen.
Alle werden satt und Tina bekommt ein Geburtstagsständchen - das habt ihr toll gemacht - D A N K E!!!
Beide Pepper sind gepackt, wir starten gesättigt und voller Urlaubsfreude.
Auf der A 61 Richtung Amiens, unser erstes Ziel für heute; rund 450 km.
Kaffeezeit um 15:00 Uhr. Monikas Marmorkuchen ist ein Traum
Wir kommen um 17:30 Uhr in Amiens an, wir haben nicht reserviert, bekommen aber ohne Probleme noch zwei Stellplätze, ohne Strom (stellt aber kein Problem dar). Wir sind über die Preise erfreut (44 € für zwei Nächte).
Wir haben das beste Wetter, 26 Grad und jetzt gibt es erst einmal ...
... einen Sekt zum Anstoßen auf den Geburtstag. Monika bekommt aber keinen, sonst mutiert sie zum SAMS.
An der Rezeption ist noch reges Treiben, da dort die Bar ist, wo man u. a. Pizza bestellen kann. Die Beschäftigten sind wirklich sehr, sehr freundlich.
Die Geburtstagskrone darf natürlich nicht fehlen. Danke, liebe Sophie. Wir beenden den Tag mit einer leichten Mahlzeit und sind froh, dann im Bett zu liegen. Es war ein langer, aber auch sehr schöner Tag.
Sonntag Morgen, die Aussichten sind bestens.
Erst einmal das Sonntagsfrühstück. Man beachte, wir sitzen draußen.
Gregor hat Urlaub.
Wir nehmen den Bus (müssen aber erst noch zu einer anderen Haltestelle laufen, weil Nr. 11 Sonntags nicht fährt). Klappt aber dennoch gut und wir fragen uns mal wieder, warum es überall möglich ist, einen Einheitspreis für die öffentlichen Verkehrsmittel zu planen, den man auch problemlos im Bus mit jeder Karte zahlen kann.
Nach 15 Minuten Fahrt ist unser erster Anlaufpunkt die Kathedrale Notre Dame d'Amiens, die 1272 fertiggestellt wurde
Obligatorisch - die Opferkerze mit der Bitte um Segen für die ganze Familie.
Ein wunderschönes, beeindruckendes Bauwerk, dass sehr an die große Notre Dame in Paris erinnert.
Die Notre Dame in Amiens ist eine von sieben Kathedralen in der Region.
Wir laufen weiter in das Viertel Saint Lieux, ein von kleinen Kanälen durchzogenes altes Stadtviertel.
Und dann das: auf einem der Kanäle findet ein Gallier-Wettkampf statt. Die oben auf dem Podest Stehenden kämpfen mit der Lanze gegeneinander, wer ins Wasser fällt, hat verloren (siehe Video).
Siehe da, Asterix und Obelix sind auch da.
Wir schlendern weiter an den Kanälen entlang und genießen das Stadtfest, welches ganz und gar im Zeichen des alten Gallien steht.
Der kleine Hunger kommt und wir probieren eine "Soupe des Hortilonages" - eine Gemüsesuppe mit Gemüse aus den schwimmenden Gärten.
Naja, nicht unbedingt etwas fürs Auge, aber mit Nachwürzen eigentlich ganz lecker.
Wir entdecken auf der anderen Seite der Kanäle noch viele Stände mit mittelalterlichen Spielen, Kleidung, Handwerk etc.
Tja, er hat einen Kakadu auf der Schulter.
Hier wird geschmiedet und sonstiges Handwerk ausgeübt.
Wir laufen an den schwimmenden Gärten vorbei zum Tour Perret, dem 1975 erbauten höchsten Wohnturm in Amiens (es waren auch Wohnungen zu verkaufen).
Der Bahnhof von Amiens, wirklich repräsentativ. Kennen wir so nicht aus unserer Bonn.
Letzte Station für heute: das Haus von Jules Verne.
Hat schon was, auch von außen.
Wohnzimmer - war schon dekadent, oder?
Schlafzimmer, das Bett ist wirklich sehr klein, aber so waren sie halt - die Menschen im 19. Jahrhundert.
Ja, das kennen wir doch aus den Filmen. Es war so spannend.
Die hat er wirklich verdient.
Wir laufen dann doch noch zum Rathaus und nehmen von dort den Bus Nr. 1 zurück zum Campingplatz. Wir sind viel gelaufen, haben viel gesehen und ...
... es ist so warm. Wir haben 29 Grad. Gregor hätte so gerne eine Schüssel mit kaltem Wasser für seine Füße, aber keiner hat sie ihm geholt.
Genau richtige Zeit für Kaffee und leckeren Käsekuchen von Monika. Wir fahren jetzt doch die Markise raus, denn in der Sonne ist es definitv zu heiß.
So, ein Anfang ist gemacht.
Heute ist Duschtag. Die Skywalkers gehen gemeinsam duschen - Wasser sparen.
Wir haben den Grill ausgepackt.
Zum Glück haben wir die Markise ausgefahren ...
... es fängt an zu regnen. Wir sehen einen schönen Regenbogen.
Ein Muss für Gregor - WM Quali Deutschland - Nordirland 3:1.
Die milden Temperaturen kommen uns zu Gute - wir sitzen noch lange draußen und genießen unseren Urlaub.
Unser nächstes Etappenziel ist Le Havre.
Auch hier haben wir nicht gebucht, mal schauen.
10:00 Uhr. Wir treffen weitere Bonner und machen Yoda und Hauck abreisefertig.
Was ist denn das auf der Windschutzscheibe? Ein Regen.
Weiter geht es auf der nächsten Seite.