YODA on Tour
Dänemark 2023 7/7
Dänemark 2023 7/7
11:00 Uhr, heute ist das große Tor auf.
Wir waren die einzigen mit Fahrrad.
Von außen war die Größe des Areals schon erkennbar, aber wir waren dennoch überrascht.
Wir haben gemerkt, dass keine Ferien und Freitag war. Es war kaum etwas los.
Jetzt geht's los.
Gregor musste unbedingt auf den Giraffenturm, die Aussicht war zweifelsohne super (man merke: wir hatten mal wieder Glück mit dem Wetter). Anschließend 50 Meter freier Fall mit unmittelbarem Abbremsen kurz vor dem Aufschlag.
Na, da haben wir aber noch einiges vor uns.
Weil ich es kann!
Wir nehmen den Safari-Bus. Sicher ist sicher.
Schon echt beeindruckend, die Katzen liegen einfach so auf der Wiese rum.
Wir waren schon froh, dass wir im Bus saßen. Übrigens: Löwen schlafen durchschnittlich 20 Stunden am Tag, bekommen alle 2 Tage 20 kg Rindfleisch und brauchen dann einen Tag für die Verdauung.
Das gestreifte Fell der Zebras verwirrt die Löwen bei der Jagd und die Tse-Tse-Fliegen beim Stechen; unter dem Fell haben Zebras schwarze Haut. In der Natur hat alles seinen Sinn.
Gehören auch immer dazu, die Elefanten.
Wenn so eine Giraffe in Natura unmittelbar vor einem steht, ist das schon ein mulmiges Gefühl.
Das war echt schwer, da drauf zu kommen (siehe Videobeweis).
Das war was für Tina, in aller Ruhe mit mit gemäßigter Geschwindigkeit die Landschaft und Umgebung geniessen.
Böötchen gefahren sind wir auch.
Dann gab es eine lustige Western-Show. Auch sehr nett gemacht.
Wir mussten ja unbedingt auf die Wildwasserbahn. Gregor ist nur knapp einem Abgang entkommen (siehe Videobeweis).
Ja, die waren ja wohl verfressen und lustig.
Je länger wir im Park sind, um so mehr interessante Ecken entdecken wir.
Nein, Nein ich füttere keine Affen, hat wer gesagt? Der Affenzug war echt der Hit.
Man fragt sich nur, wer jetzt wohl ausgestellt wird.
Diese Lemuren Affen sind so auf den Zug abdressiert, unglaublich.
Ein weiteres Highlight, die weißen Tiger (lediglich eine Laune der Natur), so schön.
Dann gab es noch eine sehr nette und lustige Zirkusshow.
Die Rutsche hat echt Spaß gemacht.
Da wollte Tina gar nicht mehr runter.
So ein schönes, nostalgisches Karussell (Übrigens: alle Fahrgeschäfte sind im Eintrittspreis inbegriffen).
Wunderschön und elegant, der Gepard.
Gregor mag keine Erdmännchen mehr, seit er weiß, wie brutal die mit ihrer Nahrung umgehen. Tina findet die Klasse.
Flamingos, Pelikane und Co.
Auf einmal waren 7 Stunden rum. Unser Fazit über den Park: Absolut einen Besuch wert, sicherlich nicht in den Ferien, dann wird es wahrscheinlich zu voll sein. Wir konnten bei allen Fahrgeschäften (die wir uns zugetraut haben) so durchlaufen. Der Park ist sehr schön angelegt und die Preise für Essen und Trinken sind zivil.
Natürlich gibt es wieder einen.
Unsere Tour neigt sich dem Ende, die Türe ist fast voll.